Wir verbinden Technik, Menschlichkeit und Pflegewissen

Im Pflegepraxiszentrum Nürnberg arbeiten Praxis, Forschung und Technik Hand in Hand. Unser Ziel: Innovationen so zu verstehen, dass sie Pflegepersonal entlasten und Menschen konkret helfen.

Was ist das PPZ Nürnberg?

Das Pflegepraxiszentrum Nürnberg (PPZ Nürnberg) ist Teil des bundesweiten Clusters „Zukunft der Pflege“, das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert wird. Gemeinsam mit drei weiteren Pflegepraxiszentren in Berlin, Freiburg und Hannover sowie dem Pflegeinnovationszentrum in Oldenburg arbeiten wir daran, technologische Innovationen in der Pflege erlebbar, überprüfbar und nutzbar zu machen.

Als interdisziplinärer Verbund aus pflegepraktischen, wissenschaftlichen und netzwerkbildenden Partnern testen wir neue Produkte und Dienstleistungen unter Realbedingungen, bewerten sie wissenschaftlich und begleiten ihre Integration in den Pflegealltag – immer mit Blick auf Nutzen, Akzeptanz und Alltagstauglichkeit.
Marlene Klemm
Leitung PPZ Nürnberg
Wir bringen Innovation dorthin, wo sie gebraucht wird – in den Pflegealltag. Und wir stellen sicher, dass sie verstanden, akzeptiert und sinnvoll eingesetzt wird.“

Cluster „Zukunft der Pflege“

Innovationsverbund

Das Cluster „Zukunft der Pflege“ ist eine bundesweite Initiative zur Modernisierung der Pflege durch innovative Technologien – getragen von Pflegepraxis- und Innovationszentren im gesamten Bundesgebiet.

Langfristige Perspektive

Mit der zweiten Förderphase (2024–2029) wird das erfolgreiche Cluster weitergeführt. Die Erkenntnisse fließen gezielt in neue Einrichtungen ein, um eine zukunftsfähige Pflege zu gestalten.

Erprobung in der Praxis

Im Mittelpunkt stehen technologische Lösungen, die direkt im Pflegealltag getestet werden – mit dem Ziel, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Pflegequalität spürbar zu verbessern.

Strukturiertes Vorgehen

Think Tank, Versorgungspfade, Praxispartner-Konzept, Kompetenzentwicklung und Wissenstransfer bilden gemeinsam ein starkes Fundament für praxisnahe Innovationen in der Pflege.
Logo "Cluster Zukunft der Pflege"

Konsortialpartner des PPZ Nürnberg

Logo Bayern Innovativ

Ein Team, das Pflege weiterdenkt

Hinter dem PPZ Nürnberg steht ein interdisziplinäres Team aus Projektkoordination, Wissenschaft und Netzwerkarbeit. Gemeinsam erforschen wir, wie neue Technologien die Praxis wirklich erreichen – strukturiert, anwendungsnah und mit Blick auf die Menschen, die davon einen Nutzen im Pflegealltag erfahren sollen.

NürnbergStift (Konsortialführung)

Melanie Miermeister

NürnbergStift
Werkleitung
Konsortialführung

PPZ-Nürnberg Geschäftsstelle / NürnbergStift

Marlene Klemm

Pflegepraxiszentrum Nürnberg
Leitung

Jacqueline Preutenborbeck

Pflegepraxiszentrum Nürnberg
Projektmanagerin

Tanja Pollak

Pflegepraxiszentrum Nürnberg
Projektmanagerin

Diana Hentschel

Pflegepraxiszentrum Nürnberg
Projektmanagerin

Ursula Deitmerg

NürnbergStift
Zentrales Qualitätsmanagement

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Prof. Dr. Vera Antonia Büchner

Nürnberg School of Health
Professorin Management im Gesundheitswesen sowie Gründungsdekanin

Katarina Savić

Nürnberg School of Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bayern Innovativ

Marina Iftner

Bayern Innovativ
Projektmanagerin

Sebastian Freimann

Bayern Innovativ
Gesundheit, Projektmanager

Sebastian Hilke

Bayern Innovativ
Leitung Gesundheit