Pflegende Angehörige
Digitale Unterstützung dort, wo Pflege passiert.


Wir wollen ein besseres Verständnis von digitalen Technologien für die häusliche Pflege entwickeln – nicht nur aus theoretischer Sicht, sondern gemeinsam mit den Menschen, die tagtäglich zu Hause pflegen.
Pflege zu Hause
Gemeinsam Pflege zu Hause stärken
Technologien in der Häuslichkeit
Digitale Technologien wie Telepflege, Wearables oder Consumer-Produkte gewinnen auch im häuslichen Umfeld zunehmend an Bedeutung. Das PPZ Nürnberg untersucht, wie solche Innovationen pflegende Angehörige und ambulante Dienste im Alltag entlasten können.
Ziel ist es, digitale Technologien praxisnah in bestehende Versorgungsstrukturen zu integrieren – abgestimmt auf die tatsächlichen Bedürfnisse in der häuslichen Pflege.
Häusliche Pflege
Ambulante Pflege
Austauschformate

Jetzt mehr erfahren
Sie haben Interesse mehr über digitalen Hilfsmitteln oder Pflegetechnologien zu erfahren? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch – wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!